Dagatal: Fyrri viðburðir/skýrslur og skýrslur

Endurstilla leit
  • Feierabendbier mit dem RC Rheinfelden - Fricktal

    þriðjudagur, 14. október 2025 18:00-19:30

    Skráning til: 14.10.2025 17:45 Restaurant Feldschlösschen Wir laden zum Feierabendbier ein! 
  • Präsenzfrühstück

    föstudagur, 10. október 2025 06:30-07:30

    Beck Maier Wir laden herzlich zum Rotary-Präsenzfrühstück ein. Wir treffen uns in der Bäckerei Maier in Möhlin, wo uns ein gemütliches Ambiente und feine Backwaren erwarten. Eine wunderbare Gelegenheit für Austausch, Vernetzung und einen inspirierten Start in den Tag!    
  • Besuch der Konfi Manufaktur in Herznach

    fimmtudagur, 9. október 2025 11:00-13:30

    Konfi Manufaktur Herznach In der Konfi Manufaktur wird uns die Kunst der Konfi-Herstellung näher gebracht und keiner wird ohne ein Versuecherli nach Hause gehen müssen., Im Anschluss werden wir im Gasthöf Löwen in Herznach Mittagessen.
  • Plauderlunch

    fimmtudagur, 2. október 2025 12:00-13:30

    Restaurant Post
  • Blutspende Event

    laugardagur, 27. september 2025 11:00-17:00

    Münsterplatz Rotaract Club of Basel organisiert ein Blutspende Event., , ,  
  • ABGESAGT! Spar-Dinner / Besuch Naturschutzgebiet Enge, Bachaue Magdenerbach - Partneranlass

    fimmtudagur, 25. september 2025 18:00-20:30

    Magdenerbach zwischen Rheinfelden und Magden -> VERANSTALTUNG IST ABGESAGT!, , ANMELDUNG MÖGLICH BIS 22.09.2025, Exkursion NV Magden, 📍 Treffpunkt:, Donnerstag, 25.09.2025, , 18:00 Uhr, , Bushaltestelle / Parkplatz Rheinfelden, Eremitage, , Abholung durch Albi Wuhrmann, , 🕐 Programm:, Ca. 1 ½ Stunden Exkursion, , Anschliessend: einfaches Nachtessen in der warmen Hütte des Bunkervereins, , 👥 Leitung Exkursion:, Esther Sonderegger, Vorstandsmitglied NV Magden, , Albi Wuhrmann, , 🎒 Ausrüstung:, , Wetterangepasste Kleidung, , Warme Kleider, , Regenschutz, , Am besten Stiefel oder Wanderschuhe, ***, Albi Wuhrmann zeigt uns nun vor Ort, was wir im letzten Jahr von Rolf Gall an einem Vortrag erläutert wurde. Ein spannende Ergänzung zur Theorie, welche mit einem speziellen Abendessen im Bunker ausklingen wird.  
  • Besuch beim RC Rheinfelden Fricktal

    þriðjudagur, 23. september 2025 12:00-13:30

    Park-Hotel am Rhein
  • Hands-on Einsatz

    laugardagur, 20. september 2025 09:00-14:00

    Burstel Möhlin «Hands-on» Einsatz im Burstel Möhlin, Am Samstag, den 20. September 2025; Beginn: 09.00 Uhr; Ende ca. 14.00 Uhr, Für Essen und Trinken ist gesorgt. Alfons freut sich auf möglichst viele Helferinnen und Helfer. Selbstverständlich dürfen auch Kinder mitgenommen werden. Für weitere Fragen steht Alfons Euch gerne unter info@kaufmanngmbh.ch oder unter 079 209 35 10 zur Verfügung.
  • Lukas Minder – Ein Blick hinter die Kulissen von Top Secret Drum Corps

    fimmtudagur, 18. september 2025 12:00-13:30

    Park-Hotel am Rhein Wir freuen uns, mit Lukas Minder ein ehemaliges Mitglied des international renommierten Top Secret Drum Corps begrüssen zu dürfen. Die Basler Formation steht für musikalische Spitzenleistung, Disziplin und eindrucksvolle Präzision., , In seinem Vortrag gewährt uns Lukas Minder einen persönlichen Einblick in diese besondere Welt: seinen Weg zu Top Secret, die Anforderungen an Körper, Geist und Team – sowie die Frage, wie Vertrauen entsteht, wenn Timing auf die Millisekunde zählt. Auch reflektiert er, welche prägenden Erfahrungen er aus dieser Zeit in sein Berufs- und Projektleben mitgenommen hat.
  • Präsenzfrühstück

    föstudagur, 12. september 2025 06:30-07:30

    Beck Maier Präsenzfrühstück – neu in der Bäckerei Maier, Möhlin, Wir laden herzlich zum Rotary-Präsenzfrühstück ein. Ab sofort treffen wir uns in der Bäckerei Maier in Möhlin, wo uns ein gemütliches Ambiente und feine Backwaren erwarten. Eine wunderbare Gelegenheit für Austausch, Vernetzung und einen inspirierten Start in den Tag!  
  • Neuaufnahmen: Lucas Müller und Philipp Uhlmann

    fimmtudagur, 11. september 2025 12:00-13:30

    Restaurant Post Neuaufnahmen von, Philipp Uhlmann aus Möhlin; Götti Oscar Elias, und, Lucas Müller aus Möhlin; Götti Tobias Mathis
  • Feierabendbier mit dem RC Rheinfelden - Fricktal

    þriðjudagur, 9. september 2025 18:00-19:30

    Restaurant Feldschlösschen Wir laden zum Feierabendbier ein! 
  • Jugendaustausch: Inbound Bianca Duarte Villasanti stellt sich vor

    fimmtudagur, 4. september 2025 12:00-13:30

    Restaurant Post Im aktuellen Clubjahr haben wir Jugendliche, welche am weltweiten Jugendaustausch teilnehmen. Unser Inbound Bianca Duarte Villasanti stellt uns sich und ihre Heimat vor.
  • KI: Chancen und Herausforderungen von ChatGPT & Co. - Partneranlass

    fimmtudagur, 28. ágúst 2025 18:30-20:00

    Park-Hotel am Rhein Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Hype – sie verändert unseren Alltag, unsere Arbeitswelt und unser Denken. Ante Samardžić, Program Manager bei Frequentis AG, ITIL-Experte und Dozent, beleuchtet in seinem Referat die Chancen und Herausforderungen, die mit dem Einsatz von KI – insbesondere Tools wie ChatGPT – verbunden sind., , Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Leitung komplexer Technologieprojekte und seinem aktiven Engagement im Bereich Digitalisierung und Innovation bringt Ante fundiertes Praxiswissen mit. Er ordnet das Thema verständlich ein, gibt Einblicke in reale Anwendungsfälle und regt zur kritischen Auseinandersetzung an: Was kann KI wirklich leisten? Wo liegen ihre Grenzen – ethisch, gesellschaftlich, strategisch?,
  • Verein Prix Rotary Music

    fimmtudagur, 21. ágúst 2025 12:00-13:30

    Park-Hotel am Rhein Jürg Moser ist neuer musikalischer Leiter des Prix Rotary music. Wechsel in der Musikalischen Leitung des PRIX ROTARY music Mit dem 25. Prix Rotary music am 16. März 2024 hat sich Masaya Higashigaito als Musikalischer Leiter des Wettbewerbs verabschiedet. Diese Funktion übernimmt Herr Jürg Moser, ehemaliger Leiter der Musikschule Brugg. Jürg Moser war seit 1989 Gitarrenlehrer an der Musikschule Brugg. Während seiner langen und erfolgreichen Lehrtätigkeit entwickelte sich der Gitarrenunterricht zu einem starken Fach. Jürg Mosers pädagogische Schwerpunkte waren vielfältig. Die Entwicklung des solistischen Gitarrenspiels war ihm ebenso wichtig wie die Ausbildung im Ensemble- und Orchesterspiel und auf der elektrischen Gitarre. Vom Duo über grössere Ensembles bis hin zum Guitar Sound Orchestra haben seine Schülerinnen und Schüler die Freude am Zusammenspiel kennengelernt und in zahlreichen öffentlichen Auftritten zu Gehör gebracht. Die Ergebnisse seines Unterrichts zeigten sich auch in den vielen erfolgreichen Teilnahmen seiner Schülerinnen und Schüler beim Prix Rotary und dem Schweizerischen Jugendmusikwettbewerb. Von 2008 bis zur Pensionierung im Jahr 2023 war Jürg Moser Leiter der Musikschule der Stadt Brugg. Neben den administrativen Aufgaben und dem Gitarrenunterricht widmete er sich schwerpunktmässig u.a. der Begabungsförderung sowie als Rat im Verband Aargauer Musikschulen (VAM) der Qualitätsentwicklung und -Sicherung an den Aargauischen Musikschulen. Auf Grund seiner diversen Aktivitäten ist Jürg Moser mit seinen Berufskolleginnen und -Kollegen regional und kantonal bestens vernetzt und pflegt national und international wertvolle Kontakte. Seine professionelle Kompetenz und die jahrelange gute Verbindung zu unserem Wettbewerb sind beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche und erfreuliche Zusammenarbeit. Wir begrüssen Jürg Moser herzlich im Kreis der Organisatoren des Prix Rotary music.
  • Besuch, Ansprache und Infos vom Governor John Manning

    fimmtudagur, 14. ágúst 2025 12:00-13:30

    Restaurant Post
  • Feierabendbier mit dem RC Rheinfelden - Fricktal

    þriðjudagur, 12. ágúst 2025 18:00-19:30

    Restaurant Feldschlösschen Wir laden zum Feierabendbier ein! 
  • Open Classics am Rhein - Cabaret d'été

    laugardagur, 9. ágúst 2025 18:00-23:00

    Inseli Rheinfelden - bei schlechtem Wetter Bürgersaal Rheinfelden Baden Programm:, 18.30 Aperitif riche im Hotel Schiff, Rheinfelden, 20.00 Konzert auf dem Inseli, Wir werden unter dem Motto "Cabaret d'été" das Sinfonieorchester Biel Solothurn mit verschiedenen Stücken hören., Details zum Programm und Schlechtwetter findet Ihr auf der Webseite: open-classics-am-rhein.ch, Kosten für Tickets 1. Kategorie und Aperitif sind pro Person CHF 140.- und werden nach dem Anlass in Rechnung gestellt.,  Auf nachträglichen Wunsch gibt es auch die Option nur zum Konzert zu kommen. Die Karte kostet pro Person CHF 80.-. Bitte im Kommentarfeld erwähnen, dass Du direkt zum Konzert kommst und keinen Aperitif riche brauchst. Danke.  , Wir freuen uns auf eure Anmeldung bis am 20. Juli 2025., SCHLECHTWETTER-VARIANTEBei unsicheren Witterungsverhältnissen werden die Konzerte in den Bürgersaal Rheinfelden (Baden) verlegt; ein Ticket dafür erhalten Sie automatisch bei der Buchung.,
  • Präsenzfrühstück

    föstudagur, 8. ágúst 2025 06:30-07:30

    Bäckerei Kunz Gerne laden wir dich zum feinen Präsenzfrühstück ein!
  • Klassifikationsvortrag Corinne Caracuta

    fimmtudagur, 7. ágúst 2025 12:00-13:30

    Park-Hotel am Rhein Corinne Caracuta stellt sich mit ihrem Klassifikationsvortrag vor.
  • Plauderlunch - Partneranlass

    fimmtudagur, 31. júlí 2025 18:30-20:00

    Park-Hotel am Rhein
  • André Moeri - BaselCircular

    fimmtudagur, 24. júlí 2025 12:00-13:30

    Park-Hotel am Rhein Ein Inno­va­tions­öko­system für Basel, BaselCircular ist eine Public-Private-Partnership zwischen dem Kanton Basel-Stadt und der Eckenstein-Geigy Stiftung. In den kommenden Jahren will BaselCircular gemeinsam mit und für die Basler Wirtschaft ein vernetztes Innovationsökosystem von nationaler Ausstrahlung aufbauen. Ein Ökosystem, in dem etablierte Unternehmen Innovationsprojekte im Bereich der Kreislaufwirtschaft umsetzen, Startups massgeschneiderte Unterstützungsangebote erhalten, um ihre Geschäftsmodelle zu skalieren, und Hochschulen sowie Forschungsinstitute als Know-how- und Lösungspartner eingebunden sind., BaselCircular särkt Förderprogramme und Organisationen und fördern Projekte, welche die Struk­tu­ren und Lösungen für etablierte Unternehmen und Startups in der Kreis­lauf­wirt­schaft schaffen – nach dem Prinzip «Enabling the Enabler».  ,
  • Architekt Rolf Stalder – Hotellerie gestern, heute und morgen: Eine Lieblingsdisziplin

    fimmtudagur, 17. júlí 2025 12:00-13:30

    Park-Hotel am Rhein Rolf Stalder, geboren 1966 in Basel, brach das Gymnasium ein Jahr vor der Matura ab, um seinen eigenen Weg zu gehen. Nach einer Lehre als Hochbauzeichner gründete er mit 22 Jahren sein erstes Architekturbüro – ohne Kapital und Netzwerk, aber mit Entschlossenheit. Noch nicht einmal 28-jährig beschäftigte er bereits eine Vielzahl von Mitarbeitenden. Schnell wurde er zu einem der erfolgreichsten und bekanntesten Architekten der Region Basel. Als Architekt und Investor realisierte er Hunderte Projekte, darunter den Stollturm und das größte Hotel Basels. Heute baut er Hotels in der ganzen Schweiz. Seine immense Arbeitsbelastung und sein kompromissloser Einsatz führten zu wirtschaftlichem Erfolg, forderten jedoch auch persönliche Opfer. Jahrelang stellte er seine Karriere über alles, auch wenn es nicht einfach war., Trotz Herausforderungen hielt er an seiner Vision fest, zeigte Resilienz und Mut. Gleichzeitig überzeugte er als Arbeitgeber von über 200 Mitarbeitenden – besonders in der Pionier- und Aufbauphase – durch sein Verständnis von Geschäftsleitung und Führungspersonen – dass man Bildung niemals mit Intelligenz verwechseln dürfe. Nicht selten hörte man ihn betonen: Nach 13 Jahren kann man einen Master-Abschluss machen, ist trotzdem ein „Idiot“ sein. Ein erfolgreich zu sein, zählen Menschlichkeit, Intuition und Team. Nach Jahren intensiver Arbeit übergab er 2021 mit 55 Jahren sein Unternehmen, setzte sich verstärkt mit gesellschaftlichen Visionen, sozialen Projekten und Kunstschaffenden auseinander und engagierte sich für eine offenere Gesellschaft, die auch Scheitern als Teil des Erfolgs anerkennt., Heute arbeitet Rolf Stalder als unabhängiger Visionär und Unternehmer. Architektur bedeutet für ihn nach wie vor Engagement – stets auf der Suche nach neuen Herausforderungen und Ausdrucksformen. Bildung und Wachstum sind für ihn mehr als nur wirtschaftliche Erfolge bedeutend. Denn erst im Rückblick merkt man, dass wahre Erfüllung nicht im Erreichten liegt, sondern in den Spuren, die man hinterlässt. Rolf Stalder ist ein Mensch, der gelernt hat, wie wichtig der Blick zurück ist – aber erst der Weg vor uns zeigt, was möglich ist, wenn man mutig genug ist, das eigene Leben selbst zu gestalten., In den letzten Jahren widmete er sich sozialen Projekten – für ihn bedeutet Architektur nicht nur Gebäude, sondern ein Mittel positiven Wandels. Und das bedeutet für ihn nicht nur ein besseres Bauen, sondern das, was man gemeinhin vergisst: an Chancen, an Hoffnung und an Menschlichkeit., , (Quelle: Monographie "Biographie Rolf Stalder"; www.rolfstalder.ch)
  • Präsenzfrühstück

    föstudagur, 11. júlí 2025 06:30-07:30

    Bäckerei Kunz Gerne laden wir dich zum feinen Präsenzfrühstück ein!
  • Referat Sinisha Lüscher - Schwinger

    fimmtudagur, 10. júlí 2025 12:00-13:30

    Restaurant Post Wir freuen uns über das Referat von Sinisha Lüscher., In mir vereinen sich zwei verschiedene Kulturen: geboren und aufgewachsen in der Schweiz, mit Wurzeln in Ghana. Trotz meiner Andersartigkeit finde ich in der Tradition des Schwingsports meinen festen Stand. Erfahre mehr darüber, was mich antreibt und warum ich glaube, dass Anderssein und Tradition sich perfekt ergänzen können.
  • Feierabendbier mit dem RC Rheinfelden - Fricktal

    þriðjudagur, 8. júlí 2025 18:00-19:30

    Restaurant Feldschlösschen Wir laden zum Feierabendbier ein! 
  • Ansprache des neuen Präsidenten Urs Keller und Verabschiedung Outbound Leana

    fimmtudagur, 3. júlí 2025 12:00-13:30

    Restaurant Post Der Präsident Urs Keller hält seine Antrittsrede.
  • Schlussanlass/Partneranlass - Jeck Weine, Zeiningen

    fimmtudagur, 26. júní 2025 18:00-22:00

    Jeck Weine Wir freuen uns auf den Schlussanlass bei der Familie Jeck in Zeiningen
  • Opernbesuch Nabucco 2025 in Verona

    föstudagur, 20. júní 2025 06:00 - sunnudagur, 22. júní 2025 22:00

    Verona Besuch  Giuseppe Verdis erstes Meisterwerk eröffnet das Arena di Verona Opera Festival 2025 mit einer spektakulären Neuinszenierung von Stefano Poda., Anmeldung und weitere Infos nicht über die Plattform, sondern direkt bei Alfons Kaufmann.,
  • Fronleichnam - KEIN LUNCH

    fimmtudagur, 19. júní 2025 12:00-13:30

    KEIN LUNCH Wir wünschen euch allen einen schönen Feiertag!
  • Feierabendbier mit dem RC Rheinfelden - Fricktal

    þriðjudagur, 17. júní 2025 18:00

    Restaurant Feldschlösschen Wir laden zum Feierabendbier ein! 
  • Präsenzfrühstück

    föstudagur, 13. júní 2025 06:30-07:30

    Bäckerei Kunz Gerne laden wir dich zum feinen Präsenzfrühstück ein!
  • 2. Mitgliederversammlung

    fimmtudagur, 12. júní 2025 12:00-13:30

    Restaurant Post Der Präsident Lukas Herzog lädt alle zur 2. Mitgliederversammlung ein.
  • Sparlunch - Marion Wegner-Hänggi Co-Geschäftsleitung Stadelbach

    fimmtudagur, 5. júní 2025 11:00-13:30

    Alters- und Pflegeheim Stadelbach Wir freuen uns auf den Spar-Lunch im Stadelbach in Möhlin.
  • Auffahrt - KEIN LUNCH

    fimmtudagur, 29. maí 2025 18:00-20:00

    KEIN LUNCH Wir wünschen euch allen einen schönen Feiertag!
  • Marcel Aumer - Flex Base Laufenburg / Aufnahme Gaby Gerber & Corinne Caracuta

    fimmtudagur, 22. maí 2025 18:00-20:00

    Park-Hotel am Rhein Aufnahme Neumitglieder Gaby Gerber & Corinne Caracuta, Wir freuen uns über das Referat von Herrn Aumer zum Thema "Wie vereint man einen Weltgrössten Batteriespeicher und ein Rechenzentrum für künstliche Intelligenz mit Nachhaltigkeit". Das Projekt entsteht in Laufenburg AG. , FlexBase TZLDas Projekt, In Zusammenarbeit mit Universitäten, Fachhochschulen, internationalen Organisationen zur Förderung der Forschung und Wissenschaft sowie multinationalen Unternehmen entsteht unmittelbar neben der Stromdrehscheibe Europas, dem sogenannten «Stern von Laufenburg», das FlexBase Technologiezentrum Laufenburg (TZL). Herzstück bildet ein neuer, 168 Meter langer, 79 Meter breiter, 25 Meter unterkellerter und 30 Meter hoher Kubus gleich gegenüber dem bestehenden Betriebsgebäude der ehemaligen Elektrizitätsgesellschaft Laufenburg (EGL) und der nationalen Netzgesellschaft Swissgrid: Auf einer Fläche von über 20'000 Quadratmetern entsteht der weltweit grösste und modernste Batteriespeicher, der die effiziente Nutzung erneuerbarer Energien ermöglicht und mithilft, die Stromnetze zu stabilisieren und die Herausforderungen der Energiewende in einem internationalen Kontext zu bewältigen. 
  • Prof. Dr. Bernhard Lehmann, Präsident des FiBL-Sitftungsrats

    fimmtudagur, 15. maí 2025 12:00-13:30

    Park-Hotel am Rhein Prof. Dr. Bernhard Lehmann, Präsident FiBL-Stiftungsrat referiert zu Ernährung und Landwirtschaft
  • Feierabendbier mit dem RC Rheinfelden - Fricktal

    þriðjudagur, 13. maí 2025 18:00-19:00

    Restaurant Feldschlösschen Wir laden zum Feierabendbier ein! 
  • Präsenzfrühstück

    föstudagur, 9. maí 2025 06:30-07:30

    Bäckerei Kunz Gerne laden wir dich zum feinen Präsenzfrühstück ein!
  • Referat Romy Burkhard - Nationalkader Stabhochsprung

    fimmtudagur, 8. maí 2025 12:00-13:30

    Restaurant Post Wir freuen uns über das Referat von Romy Burkhard., Romy Burkhard erzählt uns über die Balance zwischen Leistungssport / Studium /Arbeitsleben. Ihr Sport und ihr Training findet auch grösstenteils im, Freien statt und hat viele Berührungspunkte mit unserem Motto "Grün"., Ihr grosses Ziel sind die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles
  • Partneranlass Sinfoniekonzert Enrico Bassi

    laugardagur, 3. maí 2025 18:00-23:00

    Apéro Hotel Schützen / Konzert Bahnhofsaal Rheinfelden RC Laufenburg-Fricktal und RC Rheinfelden-Fricktal , Einladung zum Partneranlass am Samstag, 3. Mai 2025 , Unser traditioneller Konzertbesuch des argovia philharmonic findet dieses Jahr am Samstag, 3. Mai statt. Auch der gesellige Austausch wird dabei nicht zu kurz kommen. Dazu treffen wir uns vor dem Konzert im Hotel Schützen zum Apéro riche. Das argovia philharmonic hat den jungen italienischen Fagottisten Enrico Bassi eingeladen, welcher unter der Leitung des spanischen Gastdirigenten Pablo Rus Broseta das «Grand Concerto» für Fagott und Orchester von Hummel spielt. Weiter erklingt Ravels Orchestersuite «Le Tombeau de Couperin» sowie Mendelssohns 3. Sinfonie, auch bekannt als «Schottische». Wir versprechen Ihnen ein unvergessliches Konzerterlebnis! , 18.00 Uhr Apéro riche im Hotel Schützen Rheinfelden , 19.30 Uhr Konzert im Bahnhofsaal Rheinfelden , Kosten pro Person:, CHF 108.00 Apéro riche und Konzerteintritt , CHF 58.00 nur Konzerteintritt , Anmeldung bis am 22. April 2025 bei Ursula Brun Klemm, Ursula.brun@vtxmail.ch, 061 831 55 16 oder auch auf den Rotary-Webseiten. , Die Zustellung der Billette erfolgt mit EZ-Schein eine Woche vor dem Konzert.  
  • Referat Alexander Hasler, Inhaber Walter Hasler AG

    fimmtudagur, 1. maí 2025 12:00-13:30

    Restaurant Post Wir freuen uns über das Referat von Alexander Hasler., Herr Hasler referiert zum Thema Elektromobilität und die aktuelle Lage am Automarkt.
  • Wildschmaus-Abendessen - Ochsen, Wölflinswil / Aufnahme Serap Hänggi

    fimmtudagur, 24. apríl 2025 18:30-20:30

    Landgasthof Ochsen
  • Plauderlunch - Gründonnerstag

    fimmtudagur, 17. apríl 2025 12:00-13:30

    Park-Hotel am Rhein
  • Feierabendbier mit dem RC Rheinfelden - Fricktal

    þriðjudagur, 15. apríl 2025 18:00-19:00

    Restaurant Feldschlösschen Wir laden zum Feierabendbier ein! 
  • Präsenzfrühstück

    föstudagur, 11. apríl 2025 06:30-07:30

    Bäckerei Kunz Gerne laden wir dich zum feinen Präsenzfrühstück ein!
  • Referat Marc Ritter, CEO AEW Energie AG, Aarau

    fimmtudagur, 10. apríl 2025 12:00-13:30

    Restaurant Post Wir freuen uns über das Referat von Marc Ritter., Herr Ritter referiert zum Schwerpunktthema:, Wie geht es mit dem Strom weiter?, Fragen:, - Wie sieht es mit der aktuellen Stromlage in der Schweiz und im AEW Netz aus?, - Wie entwickelt sich der Strompreis im AEW Netz weiter?, - Ist die Energiestrategie 2050 aus deiner Sicht und der Sicht der AEW umsetzbar und realistisch?
  • Plauderlunch

    fimmtudagur, 3. apríl 2025 12:00-13:30

    Restaurant Post
  • Partneranlass - Referat Christoph Scholl - Rettungskette Schweiz

    fimmtudagur, 27. mars 2025 18:00-20:00

    Park-Hotel am Rhein Wir freuen uns über das Referat von Herrn Scholl. , Maj Christoph Scholl (Kommandant Rettungsbatallion 2 / Milizoffizier wird uns über seinen Einsatz als Stv. Chef Operationen nach dem schweren Erdbeben mit der «Rettungskette Schweiz» im Februar 2023 in der Türkei erzählen.
  • Rotary Reisli RC Schwyz ins Fricktal - Treffen

    föstudagur, 21. mars 2025 18:00-22:00

    Landgasthof Ochsen Guete Tag Lukas, Vorerst meine besten Grüsse aus der Innerschweiz ins Fricktal, ich hoffe, es geht euch allen gut. Ebenso habe ich das schöne und spannende Programm gesehen, Gratulation! Gerne gelange ich nun – thematisch ähnlich - mit Folgendem an Dich.,  , Am 21. März 2025 machen wir vom RC Schwyz mit dem Bus ein eintägiges Reisli ins Fricktal. Am Morgen sind wir im FIbL, wo uns Mitrotarier Michael Walkenhorst die Dimensionen des ganzen Biothemas darstellen wird. Nach einem Nachmittagsteil wollen wir am Abend in einem Restaurant in der Region gemütlich zusammensitzen. ,  , Ganz speziell freuen würde es uns (und natürlich auch mich), wenn wir an diesem Nachtessen einige ehemaligen Clubkameradinnen und -kameraden treffen würden. Dies nicht zuletzt im Sinne eines interrotarischen Austausches. Wir haben das Ganze als Partneranlass geplant., , Bis dahin beste Grüsse an Euch alle, Isidor ,  , Rot. Isidor Bürgi, Rotary-Club Schwyz, Programmverantwortlicher 2024/2025, St.Martinstrasse 7 - 6430 Schwyz, , +41 62 871 16 16           contact@drb-partner.ch
Sýna 1 - 50 af 87 87
  • 1 (current)
  • 2