Nick Zepf, Leiter Corporate Development der Axpo Holding AG, berichtet über die Stromsitutation 2023-24. Nick Zepf, Leiter Corporate Development der Axpo Holding AG, berichtet über die Stromsitutation 2023-24.
Michael Hiltbrunner, Kurator am Rehmann-Museum, führt durch die aktuelle Ausstellung im Rehmann-Museum Schildkrötentempel. Kleine Skulpturen und Objekte. Ausgehend von der teilweise zerstörten Plastik Schildkrötentempel (1966) von Peter Storrer wird die zeitgenössische Bildhauerei im Dialog mit de ... Michael Hiltbrunner, Kurator am Rehmann-Museum, führt durch die aktuelle Ausstellung im Rehmann-Museum Schildkrötentempel. Kleine Skulpturen und Objekte. Ausgehend von der teilweise zerstörten Plastik Schildkrötentempel (1966) von Peter Storrer wird die zeitgenössische Bildhauerei im Dialog mit derjenigen des 20. Jahrhunderts im Klein- und Miniaturformat thematisiert. Im Fokus steht die Ästhetik des Formats selbst, von klassischen Materialien wie Bronze, bis hin zu experimentellen Medien der aktuellen Objektkunst. Anschliessend serviert Claudia Steinacher ein Sparlunch. Programm: 11-11:30 Uhr Führung durch die aktuelle Ausstellung Kleine Skulpturen und Objekte 11:30-13:30 Uhr Sparlunch Bitte nutzt die öffentlichen Parkplätze der Stadt Laufenburg. Beim Rehmann-Museum gibt es keine Parkplätze.
Isidor Bürgi berichtet, was Mine-Ex für Menschen, die durch einen Minenunfall eine oder mehrere Gliedmassen verloren haben, tut. Isidor Bürgi berichtet, was Mine-Ex für Menschen, die durch einen Minenunfall eine oder mehrere Gliedmassen verloren haben, tut.
Die Ausstellung OUT OF THE BOX lädt ein, sich auf vergnügliche und nachdenkliche Art mit der Kunst unserer Zeit auseinanderzusetzen und Themen, die uns heute bewegen, aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Die Führung wird in Gruppen mit maximal 10 Personen aufgeteilt. Um frühzeitige Anmeldung ... Die Ausstellung OUT OF THE BOX lädt ein, sich auf vergnügliche und nachdenkliche Art mit der Kunst unserer Zeit auseinanderzusetzen und Themen, die uns heute bewegen, aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Die Führung wird in Gruppen mit maximal 10 Personen aufgeteilt. Um frühzeitige Anmeldung wird gebeten. Der Apero Riche wird von Albrecht Catering durchgeführt und bietet: Marinierte Oliven, Vollkorngrissini, Tomatentapenade, Focaccia, Randenfalafel, Hummus mit Gemüsesticks. Programm: 17:30-18:30 Uhr Führung à 10 Personen18:30-20:00 Uhr Apero Riche im Schaulager mit Albrecht Catering. Bitte Kosten für die Führung und den Apero mitnehmen: Pauschale: 80.- CHF Anfahrt mit den ÖV: Tram Nr. 11 ab Bahnhof SBB Richtung Aesch Dorf bis Haltestelle Schaulager (ca. 10 Minuten).
Arbeitseinsatz im Burstel-Reservat Es wird der Betonweiher repariert. Anschliessend Lunch bei der Hütte. Einsatzdauer: Wir arbeiten von 08.30 bis ca. 12.00 Uhr. Treffpunkt: 8.15 Uhr beim Zufholzplatz / gemäss Plan Ausrüstung: Gutes Schuhwerk, Stiefel oder Turnschuhe mit denen man ins Wasser gehen ... Arbeitseinsatz im Burstel-Reservat Es wird der Betonweiher repariert. Anschliessend Lunch bei der Hütte. Einsatzdauer: Wir arbeiten von 08.30 bis ca. 12.00 Uhr. Treffpunkt: 8.15 Uhr beim Zufholzplatz / gemäss Plan Ausrüstung: Gutes Schuhwerk, Stiefel oder Turnschuhe mit denen man ins Wasser gehen kann (Teichputzete) Handschuhe, ev. Rebschere Kleider die dreckig werden dürfen
WELT-POLIO-TAG 2023 Die Rotary Clubs der Region Baselbiet-Fricktal laden gemeinsam zu einem gemütlichen Zusammensein in Liestal ein. Es gibt Hörnli & Ghackts, mit Apfelmus (Portion à 15 Franken) und einen Getränke- und Kuchenstand. Unterstützt werden wir vom Restaurant Alte Braue. Der Erlös ge ... WELT-POLIO-TAG 2023 Die Rotary Clubs der Region Baselbiet-Fricktal laden gemeinsam zu einem gemütlichen Zusammensein in Liestal ein. Es gibt Hörnli & Ghackts, mit Apfelmus (Portion à 15 Franken) und einen Getränke- und Kuchenstand. Unterstützt werden wir vom Restaurant Alte Braue. Der Erlös geht vollumfänglich an die „Global Polio Eradication Initiative“ (GPEI), einer Kooperation von Rotary International, Unicef, der Weltgesundheitsorganisation, der Bill & Melinda Gates Foundation sowie Regierungen verschiedener Länder. Wir bitten um Barzahlung am Anlass. Kommen Sie zusammen mit Ihren Freunden und Familien vorbei und erzählen Sie in Ihrem Umfeld davon. Der Anlass ist öffentlich, aber natürlich hilft es uns bei der Planung und Organisation, wenn sich die rotarischen Freunde via Polaris anmelden. Wir freuen uns auf einen Überraschungsgast: Alex Oberholzer. Er ist einer der berühmtesten Filmkritiker der Schweiz und selbst Polio-Betroffener. Er hat ein Buch über seine Kindheit im Spital geschrieben und gibt eine Lesung und ein Interview. Details folgen! Bitte für die Anmeldung hier klicken.
Alexander von Flüe berichtet über die Yamo AG. Diese produziert Snacks für Kinder ohne Gewissensbisse und verzichtet bei der Produktion auf Zucker und sonstige Zusätze. Alexander von Flüe berichtet über die Yamo AG. Diese produziert Snacks für Kinder ohne Gewissensbisse und verzichtet bei der Produktion auf Zucker und sonstige Zusätze.
Thomas Hofmann berichtet über seine Firma, wo perfekter Klang auf brillante Bilder trifft. Thomas Hofmann berichtet über seine Firma, wo perfekter Klang auf brillante Bilder trifft.
Erika Voigtländer ist Gemeindepfarrerin in Buchs-Rohr. Schwerpunkt ihrer Arbeit in der Gemeinde sind Familien, Kinder und Jugendliche. Erika Voigtländer ist Gemeindepfarrerin in Buchs-Rohr. Schwerpunkt ihrer Arbeit in der Gemeinde sind Familien, Kinder und Jugendliche.
Vom Bundesamt für Sozialversicherungen anerkannt und als Mitglied der International Guide Dog Federation ist der Verein für Blindenhunde und Mobilitätshilfen die zweitälteste Ausbildungsstätte in der Schweiz. Zudem bietet der Verein Beratungen für Menschen mit einer Sehbehinderung über den Blinden ... Vom Bundesamt für Sozialversicherungen anerkannt und als Mitglied der International Guide Dog Federation ist der Verein für Blindenhunde und Mobilitätshilfen die zweitälteste Ausbildungsstätte in der Schweiz. Zudem bietet der Verein Beratungen für Menschen mit einer Sehbehinderung über den Blindenführhund als Mobilitätshilfe.
Vontobel Basel ist als global agierender Finanzexperte mit Schweizer Wurzeln auf Vermögensverwaltung, aktives Asset Management und Anlagelösungen spezialisiert. Vontobel Basel ist als global agierender Finanzexperte mit Schweizer Wurzeln auf Vermögensverwaltung, aktives Asset Management und Anlagelösungen spezialisiert.
Mitgliederversammlung Mitgliederversammlung
Die Rotary-Clubs Zurzach-Brugg, Brugg-Aare-Rhein und Laufenburg-Fricktal organisieren in Zusammenarbeit mit den öffentlichen Musikschulen jedes Jahr einen musikalischen Förderwettbewerb unter dem Titel „Prix Rotary music“. Der Förderwettbewerb will zu engagiertem Musizieren anspornen. Insbesondere ... Die Rotary-Clubs Zurzach-Brugg, Brugg-Aare-Rhein und Laufenburg-Fricktal organisieren in Zusammenarbeit mit den öffentlichen Musikschulen jedes Jahr einen musikalischen Förderwettbewerb unter dem Titel „Prix Rotary music“. Der Förderwettbewerb will zu engagiertem Musizieren anspornen. Insbesondere verfolgt er den Zweck, einen Beitrag zur Förderung musikalischer Talente und des musikalischen Nachwuchses in den Clubgebieten zu leisten.Der Prix Rotary music wird in Zusammenarbeit mit den Musikschulen der Gemeinden für jugendliche Musikschülerinnen und Musikschüler durchgeführt. Er dient auch als Forum und Netzwerk für Musikschülerinnen und -schüler und fördert die Zusammenarbeit unter den Musikschulen.
In questa pagina troverai le domande e le risposte più frequenti su Polaris. È sudd...
Nell’ambito delle attività dell’Iniziativa “Città dei Laghi” del Gruppo di Lavoro In...
Nel 2016, il Rotary International ha allentato il rigido regime di presenza in vigor...
Short description R1.3.6 is a last part of Release 1.3 of Polaris. There are some b...
Mit unterschiedlichsten Aktionen feiert die rotarische Gemeinschaft Ende Oktober den...
10 ott 2023
13 ott 2023
19 ott 2023
7 nov 2023
10 nov 2023
19 dic 2023
21 dic 2023
28 dic 2023
22 giu 2024
Programma e registrazione Festeggiamo insieme il Centenario e...
Wir treffen uns jeweils Donnerstags um 12:00 Uhr abwechslungsweise in Rheinfelden und Bözen und freuen uns jederzeit, rotarische Gäste zu begrüssen. Den aktuellen Ort und die Aktivität entnehmen Sie bitte der Agenda / dem Programm. Bitte beachten Sie, dass rotarische Gäste das Programm / die nächste Anlässe erst nach erfolgtem "login" sehen können.
Laufenburg
Foto Martin Schnetzler